ABENTEUER IBIZA: 12 REISETIPPS FÜR ENTDECKER
Klettern, trekken, tauchen – oder doch lieber die Segel setzen? Im Inseldoppel mit Formentera überrascht der legendäre Party-Hotspot mit echten Abenteuern für Entdecker.

Aussicht auf Meer
Segeltörn, ab Sant Antoni de Portmany
Alle Mann an Bord und Leinen los – im Wellengang auf Kurs Richtung Abenteuer! Wer Ibiza und die umliegenden Inseln von Seeseite her erkunden will, erlebt an Bord mehr als nur den Luxus der Langsamkeit: Fernab von Trubel und Touristenmassen öffnet sich der Blick übers Wasser auf zerklüftete Felsen, Grotten und Strände, so reinweiß und einsam, als hätte sie nie ein Fuß berührt. Kein Segelschein im Urlaubsgepäck? Macht nix: Das nachhaltige Familienunternehmen Delta Yacht Cruisers bietet wochenweise Touren für bis zu sechs Mitreisende an. Skipper Antonio Doria und seine Frau Ana cruisen seit Jahren mit »Tam-Tam«, ihrem 14,5 Meter langen Schiff, durch die Balearen – kein Wunder, dass sie jedes noch so versteckte Fleckchen kennen und darum auch jene abgelegenen Buchten und einsamen Inseln ansteuern können, die noch immer still auf Entdecker warten.
Kosten: Einwöchiger Segeltörn inkl. Crew und Verpflegung ab 840 Euro p. P. Los geht’s immer samstags. Familienrabatte auf Anfrage
deltayachtcruisers.com

IN DIE LUFT GEHEN
Bahia de Sant Antoni, Ibiza
Ganz schön spritzig! Gleich zwei Wassersport-Varianten bieten Wagemutigen unvergessliche Höhenflüge – und dazu spannende Aussichten auf die belebte Bucht von Sant Antoni. Beim Flyboarding geht’s mit reiner Wasserkraft gen Himmel. Spezielle Düsen an den Füßen sorgen für den richtigen Schub, um in James-Bond-Manier auf bis zu zehn Meter abzuheben. Noch mehr Auftrieb ist beim Parasailing möglich: Hier wird ein steuerbarer Fallschirm an ein Schnellboot gekoppelt. Für bis zu vier Personen heißt es nach der Startphase: Beine baumeln lassen und den Weitblick genießen – besonders schön zum Sonnenuntergang.
Kosten: 20-minütige Flyboarding-Session ab 110 Euro, zweistündiger Parasailing-Trip mit 15-minütigem Flug ab 80 Euro
takeoffibiza.com

Atlantis entern
Es Vedrá, Ibiza
Still, schroff und voller Geheimnisse: Nur wenige Hundert Meter vor der Westküste Ibizas trotzt Es Vedrà (Foto) den Wellen. Das kleine Eiland ist unbewohnt und sagenumwoben: Angeblich spielen Kompasse verrückt, wenn man sich ihm nähert, die Jungfrau Maria soll hier erschienen sein – und einige halten die rund 380 Meter hohe Felsformation gar für die Spitze von Atlantis. Wer sich ein Bild machen will, nimmt am besten die Paddel zur Hand – ein Kajak ist ideal, um die geheimnisvolle Felswelt zu erkunden.
Kosten: Leihkajak ab 40 Euro pro Tag
kayak-ibiza.com/
gratis-flugschau
Naturpark Ses Salines, Ibiza/ Formentera
Rund 210 Vogelarten zieht es alljährlich in die ursprüngliche Landschaft aus Dünen, Seegraswiesen, Sand und Klippen zwischen Ibiza und Formentera. Die Stars unter ihnen: fast 400 knallpinke Flamingos, die ab Ende August auf ihrem Weg nach Afrika in den Salinen rasten. Wer mag, besucht sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad auf ausgewiesenen Wegen. Die Vögel lassen sich auch wunderbar von einer Aussichtsplattform nahe Sant Francesc de s’Estany beobachten – das Dörfchen selbst ist ebenfalls sehenswert.
Kosten: keine
de.balearsnatura.com

Klippen Bezwingen
Cap Creu, Ibiza
Geheimtipp: Nicht nur in den Clubs der Insel kann man steil gehen – auch Kletterer finden auf Ibiza ideale Bedingungen. Warum? Viele der rund 20 erschlossenen Gebiete sind eher schwer zu erreichen und darum kaum abgegriffen – geschweige denn überlaufen! Am Cap Creu gegenüber der Bucht von Benirràs liegt eine der schönsten Routen. Als Parkplatz und Zugang dient ein alter Heli-Landeplatz oberhalb der Wand.
Infos: Einen Routen-Überblick mit GPS-Koordinaten gibt’s im Führer »Ibiza Klettern« (BOD, 29,99 Euro)
ibiza-klettern.de
ins blaue versinken
z.B. vor Ibiza-Stadt, Ibiza
Runter da! Die See um Ibiza und Formentera bietet beste Sicht auf spektakuläre Unterwasserwunder. Taucher schwärmen vom Artenreichtum in Tiefen von acht bis 15 Metern – und von Entdeckungstouren zu den Höhlen an Ibizas Nord- und Ostküste. Zwischen Kap Punta de ses Portes und Formenteras Südküste tanzen schillernde Fischschwärme durch das seltene Seegras, das hier für extraklares Wasser sorgt. Ein Highlight ist die 2007 gesunkene Fähre »Don Pedro« in 40 Meter Tiefe vor Ibiza-Stadt – eines der größten Wracks im Mittelmeer.
Kosten: Doppel-Tauchgang inkl. Ausrüstung 97 Euro
scubaibiza.com

reiten und retten
Sant Joan de Labritja, Ibiza
Völlig einsam, in einer dicht begrünten Schlucht, liegt die Ranch »Ibiza Horse Valley«, auf der vernachlässigte Pferde aufgepäppelt und vorsichtig wieder an Reiter herangeführt werden. Eine Besonderheit: Die Tiere tummeln sich meist frei in der Natur. Und auch wenn’s ans Ausreiten geht, verfolgen die Betreiber einen nachhaltigen Ansatz: Gäste lernen zunächst die ganze Herde kennen, um so ihren »Soulmate« zu finden, bevor es nach intensivem Kennenlernen ins Gelände geht.
Kosten: verschiedene Ausrittvarianten auf Anfrage
ibizahorsevalley.com

auf und ab - auch auf die harte Tour
Ibiza
Durch schattige Kiefernhaine, vorbei an Salinen und Orangenplantagen, entspannt am Meer entlang oder über Hardcore-Trails durchs Hinterland – 20 völlig unterschiedliche Radwege über die Insel sind mit Farbtafeln beschildert, davon zwölf für Mountainbiker. Wer viel sehen und abseits der ausgeschilderten Routen cruisen will, kann sich vor Ort robuste Bikes mieten oder gleich eine geführte Tour buchen – z. B. durch das Tal von Santa Inés mit seinen teils rasanten Abfahrten.
Kosten: MTB-Tour mit Guide und Bike ab 65 Euro pro Tag, 7-Tage-Trip ab 495 Euro zzgl. Hotel
rideibiza.de

karibisch-cool die Welle machen
Playa de ses Illetes, Formentera
Oh, wie schön ist … Formentera! Kein Wunder, dass die 83-Quadratmeter-Insel vor Ibiza den Spitznamen »kleine Karibik« trägt. Die Strände: feinsandig weiß. Das Wasser: azurblau leuchtend und glasklar. Windsurfer finden hier ideale Bedingungen – auch auf der Suche nach Robinson-Flair. Wer reif für die einsame Insel ist, startet direkt an der Playa de ses Illetes und setzt die Segel Richtung Espalmador. Das noch kleinere Eiland liegt nur wenige Hundert Meter nördlich im Meer.
Kosten: Leihbord mit Segel für fünf Stunden ab 100 Euro
wet4fun.com

hochfliegende urlaubsträume
u.a. Playa d'en Bossa, Ibiza
Nur keinen Bauchklatscher riskieren! Ibizas Adrenalinjunkies wagen sich beim Cliff Diving hoch hinaus – und gaaanz tief runter. Während die Profis bei ihren Sprüngen von bis zu 28 Meter hohen Klippen kunstvolle Schrauben drehen, fangen Anfänger meist eher klein an, um dann Sprung um Sprung mehr Mut zu fassen. Ein idealer Ort – auch zum Zuschauen – ist der Strand Playa d’en Bossa im Südosten. Hier finden auch regelmäßig Kurse statt.
Kosten: Cliff-Diving-Tagestrip inkl. Wanderung, Schnorcheln, Equipment und Picknick ab 140 Euro
cliffdivingibiza.com
gipfel-trek
Sa Talaia, Ibiza
Zugegeben, alpines Gelände suchen Wanderer auf Ibiza vergeblich. Selbst der Sa Talaia, mit 475 Metern höchster Berg der Insel, ist eigentlich nur ein Hügel. Aber der Aufstieg durch lichte Pinienwälder lohnt sich allemal – allein
wegen des Panoramablicks, den man vom Gipfel aus genießen kann. Der kürzeste und schönste Weg führt von Sant Josep de Sa Talaia nach oben. Trotz der kurzen Distanz von 2,4 Kilometern ist festes Schuhwerk Pflicht!
Kosten: keine
santjosep.net/de/sportliche-aktivitaeten/wanderungen-in-sant-josep-ibiza/sa-talaia/
Sonnenseite
Cap de Barbaria, Formentera
Rom hat den Petersdom, London Big Ben – und Ibiza? Die spektakulärsten Sonnenuntergänge der Balearen – Must-see und Megakulisse für reihenweise chillige Lounge-Events. Wer’s etwas abseitiger mag, setzt zur blauen Stunde nach Formentera über. Der südlichste Zipfel ist gut per Scooter zu erreichen. Mit seinem schroffen Barbaria-Kap inklusive einsamem Leuchtturm und versteckter Minihöhle der ideale Ort, um unvergessiche Abendstunden zu erleben.
Kosten: Fährüberfahrt ab 9 Euro, Scooter ca. 20 Euro pro Tag
balearia.com
motorentpujols.com
Party-Queen mit wildem Herzen
Am Strand entspannen? Kann man machen. Aber auch Wälder, Wellen und Wandertracks wollen erobert werden
Hippies, Nachtschwärmer, Outdoor-Enthusiasten: So unterschiedlich wie die Besucher, die es auf die drittgrößte Insel der Balearen zieht, ist auch ihre Landschaft. Während vor allem in den Clubs im Süden die Beats und Bässe wummern, bilden anderswo kleine versteckte Buchten, karstige Klippen und sattgrüne Höhenzüge die perfekte Kulisse für Outdoor-Abenteuer ganz nach Gusto. Pluspunkt: Egal, wo man sich befindet – das Meer ist höchstens eine Autostunde entfernt. Wer’s noch ursprünglicher mag, findet sein Glück auf Formentera, der neun Kilometer entfernten Schwesterinsel, die zusammen mit Ibiza unter den Begriff Pityusen gefasst wird. Formentera ist 83 Quadratkilometer klein – aber ganz groß in Sachen Abgeschiedenheit, Stille und Strände, die an die Karibik erinnern.